Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

Rathaus 0 96 33 / 89 - 0

Aktuelles

Aktuelles aus Pechbrunn

GEMA-Pauschalvertrag für Vereine

Der Freistaat übernimmt künftig die GEMA-Gebühren für bis zu zwei Veranstaltungen pro Verein pro Jahr.

Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage des StMAS unter: https://www.stmas.bayern.de/ehrenamt/pauschalvertrag-gema/index.php

 

ikom-log

„Streuobst für alle“

Die Gemeinde Pechbrunn beteiligt sich am Förderprogramm „Streuobst für alle!“

Der Streuobstanbau ist in Bayern über Jahrhunderte entstanden. Er hat höchste Bedeutung für die Kulturlandschaft und Biodiversität. Mit dem Bayerischen Streuobstpakt sollen Streuobstwiesen erhalten und bis 2035 zusätzlich eine Million Streuobstbäume neu gepflanzt werden.

Interessierte Bürger der Gemeinde Pechbrunn können sich bis zum 06. Mai 2023 unter 09231/3113 melden, um aus dem gemeindlichen Kontingent einen oder mehrere Streuobstbäume zu ordern.

ikom-log

IKom Stiftlandtage vom 02. bis 11. September

In Pechbrunn am Montag, 05.09.2022 um 15.00 Uhr.

Alle Veranstaltungen unter www.ikomstiftland.de

Ferienprogramm 2022

Hallo liebe Kids und Jugendliche,

das Ferienprogramm 2022 ist rechtzeitig fertig geworden, um Euch auf die baldige Ferienzeit einzustimmen.

ikom-logo

Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte durch die IKom Stiftland

Der Zweckverband IKom Stiftland ruft unter dem Vorbehalt der Bewilligung durch das Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz und unter Berücksichtigung der im offiziellen Förderaufruf genannten Bedingungen zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des Regionalbudgets auf.

Der offizielle Förderaufruf ist hier abrufbar. Nähere Infos zum Regionalbudget finden Sie auch auf der Homepage der IKom Stiftland: http://www.ikomstiftland.de/projekte

Wir freuen uns auf Ihre Förderanfragen!

 

Freischneiden von öffentlichen Verkehrsflächen

Verkehrssicherungspflicht bei Anpflanzung gem. Bayer. Straßen- und Wegegesetz (BayStrWG) und Straßenverkehrsordnung (StVO)

Servicenummern Bayernwerk

Entstörungsdienst Strom   Tel.: 09 41-28 00 33 66
Entstörungsdienst Gas        Tel.: 09 41-28 00 33 55
www.störungsauskunft.de

Technischer Kundenservice Strom/Gas   Tel.: 09 41-28 00 33 11*
EEG-Anlagen     E-Mail: naila@bayernwerk.de

Plan-/Spartenauskunft    Tel.: 0 92 82-76-3 38
E-Mail: planauskunft-naila@bayernwerk.de

*Mo – Do 07:30 bis 16:00 Uhr; Fr 07:30 bis 15:00 Uhr

 

Störungs- und Servicenummern jeweils aktuell im Internet:

https://www.bayernwerk.de/de/ueber-uns/kontakt/stoerungs-und-servicenummern.html

Wichtige Telefonnummern

+für Ihre Fragen zum Corona-Virus+

stellungnahme-roland-grillmeier

Wir halten weiter zusammen!

Landrat Roland Grillmeier nimmt Stellung zur aktuellen Corona-Lage im Landkreis Tirschenreuth.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Internetseite. Mit der Nutzung dieser Internetseite erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen...
OK